© PantherMedia/Andrey PopovAuszüge aus den WahlprogrammenBundestagswahl 2025: Was ist wichtig für Wohneigentümer?Was sagen die Parteien zu Wohneigentum, Klimaschutz und Förderungen? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut. Ein Überblick.
© PantherMediaProtestaktionGelbe Karte für die neue GrundsteuerDie neue Grundsteuer: Sind auch Sie von einer massiven Erhöhung betroffen? Dann zeigen Sie der neuen Steuer die gelbe Karte und beteiligen sich an unserer Aktion "Kann ich mir nicht leisten - #neue Grundsteuer"
© Canva/Montage Verband WohneigentumOnline-Infowoche rund um das WohneigentumDer Verband Wohneigentum bietet wieder eine kostenlose Online-Infowoche zu wichtigen Fragen rund um das Wohneigentum an, und zwar vom 17. bis 19. März 2025. Die Themen: Absicherung gegen Elementarschäden, Steuerfragen für Wohneigentümer, Alternative Wohnformen im Eigentum.
© PantherMedia_Liane_MatrischVerbraucherinformationAsbest: neue RegelnSeit Dezember 2024 gelten strengere Regeln für Bauarbeiten an Häusern, die bis 1996 gebaut wurden. Der Grund: Sie könnten asbesthaltige Baustoffe wie Putze, Spachtelmassen oder Fliesenkleber enthalten. Gefährlich wird es, wenn die Asbestfasern durch Bearbeitung freigesetzt und eingeatmet werden. Das ist wichtig zu wissen.
© Verband WohneigentumJetzt kostenlosen Platz sichernOnline-Gartenwoche im März 2025Zum Start der Gartensaison lädt der Verband Wohneigentum Gartenfreunde vom 10. bis 14. März 2025 zur kostenlosen Online-Gartenwoche ein. Rasenpflege, Frühjahrsschnitt, Tipps zu Kleinbäumen und Staudenbeeten und torffreie Erden stehen auf dem Programm.
© PantherMedia/Boarding2NowEnergiewendeSmart Meter kommenMit dem Jahresbeginn 2025 startet der gesetzliche Pflicht-Rollout für Smart-Meter. Grundlage dafür ist das 2023 beschlossene Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende. Was das bedeutet und wen es aktuell betrifft.
© Verband WohneigentumUnsere 3 NewsletterHier können Sie sich anmelden zu Verbands-Newsletter, Pressemitteilungen und Garten-Newsletter. Wir informieren zu Verbraucherthemen rund um Haus, Wohnung und Garten und zur Wohnungpolitik.