© Familienheim und Garten/LentnerWohnpolitikNeue Klimapolitik für Gebäude?Die "Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor"fordert einen Paradigmenwechsel in der Klimapolitik für Gebäude: Weg von Einzelmaßnahmen hin zu einer gemeinsamen Strategie mit Fokus auf CO₂-freie Energieträger und kommunale Wärmeplanung. Beiratsmitglied Professor Dietmar Walberg im Interview.
© PantherMedia/eglobischPressemitteilung"Eigentümer müssen entscheiden können"Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden verständigt. Der Verband Wohneigentum e.V. plädiert für eine Lösung mit Opt-Out-Option und spricht sich für eine verbesserte Prävention aus.
© PantherMedia/Andreas SchulzePressemitteilungVerband Wohneigentum zum KoalitionsvertragDer Verband Wohneigentum sieht im aktuell vorgestellten Koalitionsvertrag einige vielversprechende Ansätze, die allerdings zu vage bleiben. Selbstnutzende Eigentümer müssen mehr in den Fokus der Förderpolitik gerückt werden.
© Verband Wohneigentum/FlorenskeWohnungspolitikWohnungstausch in der DiskussionVor dem Hintergrund des dramatischen Wohnraummangels und wohnungspolitischer Forderungen nach Wohnungstausch-Optionen diskutierte ein Panel aus Politik, Verbänden und Gewerkschaft kontrovers und vor vollem Haus. Das vielseitig besetzte Podium ermöglichte verschiedene Perspektiven.
© Verband WohneigentumInfo-MaterialFaltblatt Asbest im HausAsbest steckt noch in vielen älteren Gebäuden und kann bei Renovierungen zur Gefahr werden. Unser Folder gibt Ihnen wichtige Informationen darüber, wann Asbest gefährlich wird, welche gesetzlichen Regelungen gelten und worauf Sie bei Sanierungsarbeiten achten sollten.
© Canva/Montage Verband WohneigentumProtestaktionGelbe Karte für die neue GrundsteuerDie neue Grundsteuer: Sind auch Sie von einer massiven Erhöhung betroffen? Dann zeigen Sie der neuen Steuer die gelbe Karte und beteiligen sich an unserer Aktion "Kann ich mir nicht leisten - #neue Grundsteuer"
© Verband WohneigentumUnsere 3 NewsletterHier können Sie sich anmelden zu Verbands-Newsletter, Pressemitteilungen und Garten-Newsletter. Wir informieren zu Verbraucherthemen rund um Haus, Wohnung und Garten und zur Wohnungpolitik.